Gufufoss Wasserfall – Ein verborgenes Juwel nahe Seyðisfjörður

gufufoss wasserfall

Der majestätische Gufufoss - Ein Naturschauspiel in Ostisland

Der Gufufoss (übersetzt: “Dampfwasserfall”) zählt zu den malerischsten Wasserfällen Ostislands und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis abseits der überlaufenen Touristenpfade. Mit seiner Fallhöhe von 27 Metern stürzt der Fluss Fjarðará hier spektakulär in die Tiefe und erzeugt dabei feine Wassernebel, die dem Wasserfall seinen charakteristischen Namen geben.

Was den Gufufoss besonders macht, ist seine leichte Zugänglichkeit bei gleichzeitiger Abgeschiedenheit. Er liegt direkt an der Straße 93 (Seyðisfjarðarvegur), die von Seyðisfjörður nach Egilsstaðir führt, und ist dennoch von vergleichsweise wenigen Touristen besucht. Die üppige grüne Umgebung im Sommer und die dramatische Bergkulisse bieten zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Fotomotiv.

Der Wasserfall ist Teil des Flusssystems Fjarðará, das von der Hochebene Fjarðarheiði herabfließt und seinen Weg durch das malerische Tal bis zum Fjord in Seyðisfjörður findet. Besonders nach Regenfällen oder während der Schneeschmelze im Frühjahr zeigt sich der Gufufoss in seiner vollen Kraft und beeindruckt mit gewaltigen Wassermassen.

Wir finden, dass der Gufufoss ein perfektes Beispiel für Islands verborgene Naturschätze ist – nicht so bekannt wie seine berühmteren Geschwister (wie Gullfoss oder Seljalandsfoss), aber mindestens genauso bezaubernd und mit dem besonderen Reiz des Unentdeckten.

Mit dem Camping-Car auf Entdeckungstour durch Ostisland

Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!

Mit einem Camping-Car von unserer Flotte haben Sie die Freiheit, den Gufufoss und die gesamte faszinierende Region um Seyðisfjörður in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nach einem Besuch des Wasserfalls lohnt es sich, die malerische Küstenstadt Seyðisfjörður zu entdecken, die für ihre bunte Fußgängerzone mit dem regenbogenfarbenen Weg und ihre charmante nordische Architektur bekannt ist.

Die Ostfjorde Islands gehören zu den am wenigsten besuchten Regionen des Landes und bieten authentische Erlebnisse fernab der touristischen Hauptrouten. Mit unserem Camping-Car können Sie flexibel weitere Naturwunder dieser Region erkunden, wie den beeindruckenden Hengifoss, den mit 128 Metern dritthöchsten Wasserfall Islands, der nur etwa 45 Minuten Fahrzeit vom Gufufoss entfernt liegt.

Das Gebiet um den Lagarfljót-See mit seinem legendären Seeungeheuer Lagarfljótsormurinn ist ebenfalls einen Abstecher wert. Und wer Glück hat, kann in den abgelegenen Fjorden sogar Rentierherden beobachten, die in Island nur in den östlichen Regionen vorkommen.Die Flexibilität eines Camping-Cars ist in dieser Region besonders wertvoll, da viele Sehenswürdigkeiten verstreut liegen und die Fahrzeiten zwischen ihnen länger sein können. So können Sie spontan entscheiden, wo Sie übernachten möchten – sei es auf einem der gut ausgestatteten Campingplätze in Seyðisfjörður oder Egilsstaðir oder an einem der ausgewiesenen Naturstellplätze mit Blick auf die majestätischen Ostfjorde.

Great Experience

December 10, 2024

Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!

Krissy Wagner - United States - SuzukiGrand Vitara+Roof top tent automatic

Highly recommended the company

December 10, 2024

After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company

Yuwei Zhong - Taiwan - Dacia Duster+Roof top tent manual

The staff was extremely helpful

December 10, 2024

Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.

Sara - United States - Ford Escape + Roof top tent
Empfohlene Reiseroute Reykjavik - Gufufoss
Empfohlene Reiseroute Reykjavik - Gufufoss

Die Entstehung des "Dampfwasserfalls" - Geologische Zeitreise

10-12 Millionen Jahren

Vor etwa 10-12 Millionen Jahren

Die Ostfjorde Islands entstehen als eine der ältesten geologischen Regionen Islands durch intensive vulkanische Aktivität. Schicht für Schicht bauen sich Basaltlavaflüsse auf und bilden die Grundlage für die heutige Landschaft.

10-12 Millionen Jahren

Während der Eiszeit

Massive Gletscher bedecken Island und formen die Täler und Fjorde. Das Tal, durch das heute der Fluss Fjarðará fließt, wird durch Gletschererosion ausgehöhlt und vertieft.

 

Nach dem Ende der Eiszeit

Die obere Schicht des Lavasees kühlt ab und bildet eine feste Kruste, während darunter die Lava flüssig bleibt

Nach dem Ende der Eiszeit

Mit dem Rückzug der Gletscher wird das Land von der enormen Eislast befreit. Durch die sogenannte postglaziale Landhebung steigt die Landmasse an. Der Fluss Fjarðará beginnt, sein Bett in die Basaltschichten zu schneiden.

Entstehung der Wasserfallstufe

An der Stelle des heutigen Gufufoss trifft der Fluss auf besonders widerstandsfähige Basaltschichten. Während das weichere Gestein oberhalb und unterhalb erodiert wird, bleibt diese härtere Gesteinsschicht länger erhalten, was zur Bildung der Wasserfallkante führt.

 

Heute

Der Gufufoss präsentiert sich als perfektes Beispiel für einen “Stufen-Wasserfall”, der durch unterschiedliche Erosionsraten verschiedener Gesteinsschichten entstanden ist. Der charakteristische Wassernebel, der dem Wasserfall seinen Namen gibt (“Gufu” bedeutet “Dampf”), entsteht durch die Gischt, wenn das Wasser auf die Felsen trifft.

Gufufoss in der isländischen Kultur und Medien

Der Gufufoss mag nicht so berühmt sein wie einige andere isländische Wasserfälle, hat aber dennoch seinen Platz in der lokalen Kultur und zunehmend auch in der internationalen Wahrnehmung gefunden.

In der isländischen Folklore spielen Wasserfälle generell eine wichtige Rolle als Wohnorte von Naturgeistern und verborgenen Völkern. Die Einheimischen von Seyðisfjörður erzählen Geschichten von Elfen und Huldufólk (verborgenes Volk), die in den Felsen um den Gufufoss leben sollen. Der aufsteigende Wasserdampf soll laut lokaler Überlieferungen manchmal ein Zeichen für die Anwesenheit dieser mystischen Wesen sein.

In jüngerer Zeit hat der Gufufoss durch die wachsende Beliebtheit Islands als Filmlocation an Bekanntheit gewonnen. Besonders erwähnenswert ist sein Auftritt in der beliebten isländischen TV-Serie “Trapped” (Ófærð), in der der Wasserfall und die umliegende Landschaft als atmosphärische Kulisse für die düstere Kriminalgeschichte dienen.

Die malerische Straße von Egilsstaðir nach Seyðisfjörður, an der der Gufufoss liegt, wurde außerdem in mehreren Automobilwerbungen genutzt und zieht zunehmend Fotografen und Filmemacher an, die die dramatische ostisländische Landschaft einfangen möchten.

 

Für die Bewohner von Seyðisfjörður ist der Gufufoss ein wichtiger Teil ihrer lokalen Identität und Heimatverbundenheit. Die Fjarðará mit ihren Wasserfällen spielte historisch eine wichtige Rolle für die Wasserversorgung und später auch für die frühe Stromerzeugung in der Region.

Praktische Reisetipps für Ihren Gufufoss Besuch

Für einen gelungenen Besuch am Gufufoss möchten wir Ihnen einige praktische Tipps mit auf den Weg geben:

Beste Besuchszeit: Der Wasserfall ist grundsätzlich ganzjährig zugänglich, allerdings kann die Straße über den Bergpass nach Seyðisfjörður im Winter bei schlechten Wetterbedingungen gesperrt sein. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis September, wenn die Tage lang sind und die Straßenverhältnisse optimal. Frühmorgens oder am späten Abend ist der Besucherandrang geringer und das Licht besonders fotogen.

Parken: Direkt an der Straße 93 befindet sich eine kleine Parkbucht, die Platz für etwa 4-5 Fahrzeuge bietet. Mit einem Camping-Car sollten Sie frühzeitig ankommen oder in der Nebensaison reisen, um einen Parkplatz zu sichern.

Ausrüstung: Wir empfehlen wasserfeste Schuhe, da der kurze Weg zum besten Aussichtspunkt bei Regen rutschig sein kann. Eine Regenjacke ist ebenfalls ratsam, da die Gischt des Wasserfalls Sie je nach Windrichtung erreichen kann.

Fotografie: Für beeindruckende Fotos eignet sich ein Weitwinkelobjektiv, um den Wasserfall in seiner Umgebung einzufangen. Bei Sonnenschein kann ein Polfilter hilfreich sein, um Reflexionen auf dem Wasser zu reduzieren und die Farben zu intensivieren. Ein Stativ ermöglicht längere Belichtungszeiten für den beliebten “seidigen” Wassereffekt.

Verpflegung: Da es am Gufufoss keine Einrichtungen gibt, sollten Sie ausreichend Wasser und Snacks mitbringen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Seyðisfjörður (3,5 km) oder Egilsstaðir (24 km).

Respekt vor der Natur: Bitte bleiben Sie auf den erkennbaren Pfaden und hinterlassen Sie keinen Müll. Die fragile isländische Vegetation erholt sich nur langsam von Trittschäden.

Mobilfunkempfang: In der unmittelbaren Umgebung des Wasserfalls ist der Mobilfunkempfang in der Regel gut, kann aber auf dem Bergpass zwischen Egilsstaðir und Seyðisfjörður stellenweise eingeschränkt sein.

Campingmöglichkeiten in der Umgebung

Nach unserem Motto “Home is where you park it” bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um Seyðisfjörður und den Gufufoss verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten:

Weitere Sehenswürdigkeiten Islands

Nach Ihrem Besuch am Gufufoss

Hverarönd: Islands außerirdische Geothermaloase am Námafjall

Besuchszeit & Entfernung​ Entfernung von Reykjavík: 476 km Entfernung von Egilsstaðir: 159 km Empfohlene Besuchszeit: 1-2 Stunden Ganzjährig zugänglich Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: 1 von ...

Die Yoda Höhle Island (Gígjagjá) – Ein verstecktes Juwel am Hjörleifshöfði Berg

Besuchszeit & Entfernung​ • 3-4 Stunden ab Reykjavík• 202 km von Reykjavík• 15 km von Vík í Mýrdal• Beste Besuchszeit: Mai bis September Schwierigkeit & ...

Skutustadagigar Pseudokrater: Islands einzigartige Kraterlandschaft am Mývatn

Besuchszeit & Entfernung​ 1-2 Stunden Besuchszeit 460 km von Reykjavík 179 km von Egilsstaðir Schwierigkeit & Zugänglichkeit Leichte Wanderwege (Schwierigkeit 1/5) Teilweise für Rollstühle geeignet ...

Das Sólheimasandur Flugzeugwrack: Ein faszinierendes Monument in Islands schwarzer Wüste

Besuchszeit & Entfernung​ 1-2 Stunden Besuch 162 km von Reykjavík 296 km von Höfn 25 km von Vík í Mýrdal Schwierigkeit & Zugänglichkeit Mittlere Schwierigkeit ...

Surtshellir: Islands längste Lavahöhle entdecken

Surtshellir: Islands längste Lavahöhle entdecken Besuchszeit & Entfernung​ Entfernung von Reykjavík: 145 km Entfernung von Borgarnes: 75 km Besuchszeit: mind. 2-3 Stunden Schwierigkeit & Zugänglichkeit ...

Wasserfall Seljalandsfoss: Islands spektakuläres Naturwunder

Besuchszeit & Entfernung​ Entfernung von Reykjavík: 128 km Entfernung von Vík í Mýrdal: 60 km Besuchszeit: 1-2 Stunden Ganzjährig zugänglich Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: 2-3 ...

Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!

Scroll to Top