
Besuchszeit & Entfernung
- Entfernung von Reykjavík: 178 km
- Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
- Beste Besuchszeit: Mai bis September
- Touristenandrang: hoch im Sommer
Schwierigkeit & Zugänglichkeit
- Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
- Zugänglich für alle Fahrzeugtypen
- Kurzer, flacher Fußweg vom Parkplatz
- Rollstuhlzugang möglich
Vor Ort verfügbar
- Parkplatz kostenlos
- WC im benachbarten Hotel Búðir
- Keine direkte Verpflegung an der Kirche
- Nächste Versorgung: Arnarstapi (18 km)
Die mystische Schwarze Kirche Islands
Die Búðakirkja, oft einfach als “Schwarze Kirche” bezeichnet, ist ein architektonisches Juwel auf der südlichen Halbinsel Snæfellsnes. Diese kleine schwarze Holzkirche mit ihrem weißen Fensterrahmen und Türen steht in faszinierendem Kontrast zur umgebenden Landschaft – sei es vor dem Hintergrund schneebedeckter Berge, grüner Lavafelder oder des atlantischen Ozeans.
Was diese Kirche so besonders macht, ist nicht nur ihre ungewöhnliche Farbgebung, sondern auch ihre abgeschiedene Lage. Heute besteht der ehemals bedeutende Handelsort Búðir fast ausschließlich aus der Kirche und dem benachbarten Luxushotel. Die Kirche, die wir heute besuchen können, wurde 1848 erbaut und steht auf den Fundamenten der ersten Kirche von 1703, die bis 1816 Bestand hatte. Bei einer umfassenden Renovierung im Jahr 1987 wurden viele historische Elemente bewahrt, darunter das kunstvoll verzierte Schloss am Kirchentor und ein Flügelaltar aus dem Jahr 1750 mit einer Darstellung des Letzten Abendmahls.
Der kleine Friedhof rund um die Kirche mit seinen verwitterten Grabsteinen fügt dem Ort eine weitere Ebene der Geschichtsträchtigkeit hinzu. Die schlichte Schönheit des Bauwerks hat die Búðakirkja zu einem der meistfotografierten Gebäude Islands gemacht – ein perfektes Motiv für Fotografen zu jeder Jahreszeit.
Mit dem Camping-Car die Schwarze Kirche und versteckte Schätze der Snæfellsnes-Halbinsel erkunden
Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!
Die Búðakirkja liegt in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Islands. Mit einem eigenen Camping-Car haben Sie die Freiheit, nicht nur die Kirche selbst, sondern auch die umliegenden Naturwunder in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Die Snæfellsnes-Halbinsel wird oft als “Island im Kleinen” bezeichnet, da sie viele der landschaftlichen Höhepunkte des Landes auf kleinem Raum vereint.
In unmittelbarer Nähe zur Schwarzen Kirche befinden sich die faszinierenden Lavafelder von Búðahraun, die von unzähligen Wanderwegen durchzogen sind. Nur wenige Kilometer entfernt liegen die dramatischen Klippen von Arnarstapi mit dem berühmten Steinbogen Gatklettur und die malerischen Basaltsäulen bei Gerðuberg. Mit einem Camping-Car können Sie flexibel zwischen diesen Sehenswürdigkeiten pendeln und den optimalen Zeitpunkt für Ihren Besuch wählen – etwa am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Besuchermassen kleiner sind und das Licht für Fotografien ideal ist.
Dank der kompakten Größe unserer Camping-Cars mit Dachzelt ist das Reisen auf der Halbinsel Snæfellsnes besonders angenehm. Die Straßen in diesem Gebiet sind gut ausgebaut und auch für weniger erfahrene Fahrer problemlos zu bewältigen. Nach einem Tag voller Eindrücke können Sie in einem der malerisch gelegenen Campingplätze übernachten und den Blick auf den majestätischen Snæfellsjökull-Gletscher genießen, der über der Region thront.
Great Experience
Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!
Highly recommended the company
After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company
The staff was extremely helpful
Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.

Anfahrt zur Schwarzen Kirche
Die Geschichte der Schwarzen Kirche in Island: Eine Zeitreise
Mittelalter bis 20. Jahrhundert
Búðir entwickelt sich zu einem bedeutenden Handelsplatz auf der Halbinsel Snæfellsnes. Der Name “Búðir” (deutsch: “Buden”) verweist auf die Handelshütten, die hier über Jahrhunderte hinweg standen. Das Gebiet liegt auf einem Lavafeld, das vor etwa 5.000 bis 8.000 Jahren entstand.
1672
Die Kirchenglocke wird gegossen, die noch heute in der Búðakirkja zu finden ist – ein historisches Relikt, das älter ist als die Kirche selbst.
1703
Nach langem Kampf mit den kirchlichen Behörden erhalten die Bewohner von Búðir endlich die Erlaubnis, eine eigene Kirche zu bauen. Die erste Búðakirkja wird errichtet und dient als spirituelles Zentrum der Gemeinschaft.
1750
Der kunstvoll gestaltete Flügelaltar mit einer Darstellung des Letzten Abendmahls wird geschaffen, der noch heute das Innere der Kirche schmückt.
1816
Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs in der Region wird die erste Kirche abgerissen. Der Ort Búðir verliert an Bedeutung, behält aber seine Rolle als kleiner Handelsplatz.
Praktische Reisetipps für Ihren Búðakirkja Besuch
Die Búðakirkja ist ganzjährig frei zugänglich, allerdings kann das Innere der Kirche zu bestimmten Zeiten geschlossen sein. Wir empfehlen, die Kirche am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen, wenn weniger Touristen vor Ort sind und das Licht für Fotografien besonders vorteilhaft ist.
Die beste Reisezeit für einen Besuch ist von Mai bis September, wenn die Wetterbedingungen am stabilsten sind. Die Mitternachtssonne im Sommer bietet einzigartige Fotomöglichkeiten, während die Herbstmonate mit ihren goldenen Farben einen schönen Kontrast zur schwarzen Kirche bilden.
Praktische Reisetipps für Ihren Búðakirkja Besuch
Der Parkplatz direkt an der Kirche ist kostenlos, kann aber in der Hochsaison (Juni bis August) schnell gefüllt sein. Mit einem unserer kompakten 4×4-Camping-Cars finden Sie jedoch in der Regel immer einen Platz.
Toiletten sind im benachbarten Hotel Búðir verfügbar, wenn Sie dort etwas konsumieren. Das Hotel verfügt auch über ein ausgezeichnetes Restaurant, das jedoch eher im gehobenen Preissegment liegt. Für preiswertere Verpflegungsmöglichkeiten empfehlen wir, in Arnarstapi (18 km) oder Ólafsvík (23 km) einzukehren.
Denken Sie daran, dass das Wetter in Island schnell umschlagen kann. Packen Sie daher immer eine winddichte Jacke und wasserfeste Schuhe ein – selbst bei sonnigen Wettervorhersagen. Mit einem unserer Camping-Cars haben Sie den Vorteil, dass Sie Ihre Ausrüstung immer dabei haben und sich bei plötzlichen Wetterwechseln schnell zurückziehen können.
Campingmöglichkeiten in der Umgebung
Nach unserem Motto ‘Home is where you park it’ bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um die Búðakirkja und die Halbinsel Snæfellsnes verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten