
Besuchszeit & Entfernung
- Entfernung von Reykjavík: 525 km
- Fahrzeit: ca. 6-7 Stunden
- Beste Besuchszeit: Mai-September
Schwierigkeit & Zugänglichkeit
- Schwierigkeitsgrad: 1/5 (unterer Bereich)
- Für alle Fahrzeugtypen geeignet
- Teil des Vatnajökull-Nationalparks
Vor Ort verfügbar
- Toiletten: Ja
- Kleiner See: Botnstjörn
- Parkplatz vorhanden
Die beeindruckende Ásbyrgi-Schlucht im Norden Islands
Die Ásbyrgi-Schlucht ist eines der bemerkenswertesten Naturwunder Islands. Diese spektakuläre hufeisenförmige Schlucht im Norden des Landes gehört zum berühmten Diamond Circle und bietet Besuchern ein außergewöhnliches Landschaftserlebnis. Mit einer Länge von etwa 3,5 Kilometern und einer Breite von 1,1 Kilometern wird Ásbyrgi von imposanten, bis zu 100 Meter hohen Felswänden umrahmt.
Was Ásbyrgi besonders macht, ist der üppige Birken- und Weidenwald, der den Boden der Schlucht bedeckt – eine Seltenheit in der oft kargen isländischen Landschaft. Im Zentrum der Schlucht erhebt sich die markante, 25 Meter hohe Felsformation “Eyjan” (die Insel), die das Innere des Hufeisens bildet und der Landschaft eine zusätzliche Dimension verleiht. Am Ende der Schlucht befindet sich der malerische kleine See Botnstjörn, der zum Verweilen einlädt.
Geologisch betrachtet entstand Ásbyrgi vor etwa 8 bis 10 Millionen Jahren, kurz nach der letzten Eiszeit. Katastrophale Gletscherfluten des Flusses Jökulsá á Fjöllum formten die Schlucht durch mehrere gewaltige Wassermassen, die über das Land strömten. Der Fluss änderte später seinen Lauf, was zur Erhaltung dieser einzigartigen Formation beitrug. Heute gehört das Gebiet zum Vatnajökull-Nationalpark und zählt zu den beliebtesten Naturattraktionen im Norden Islands.
Mit dem Campingfahrzeug die Wunder des Nordens entdecken
Ein Besuch der Ásbyrgi-Schlucht mit einem Campingfahrzeug bietet die ideale Möglichkeit, die atemberaubende Natur Nordislands in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Flexibilität eines Mietwagens von Camping Cars ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ásbyrgi selbst zu besuchen, sondern auch die zahlreichen anderen Naturwunder in der Umgebung zu entdecken.
Der Diamond Circle, Islands berühmte nördliche Touristenroute, umfasst neben Ásbyrgi auch den mächtigen Dettifoss-Wasserfall, den Mývatn-See mit seinen geothermischen Aktivitäten und den charmanten Wasserfall Goðafoss. Nach Ihrem Besuch in Ásbyrgi können Sie bequem zu diesen anderen Sehenswürdigkeiten weiterreisen. Mit einem Campingfahrzeug können Sie diese Attraktionen bequem an einem oder mehreren Tagen besuchen, ohne sich an feste Zeitpläne halten zu müssen.
In der Nähe von Ásbyrgi gibt es mehrere gut ausgestattete Campingplätze, darunter einen direkt am Eingang der Schlucht. Dies ermöglicht es Ihnen, früh morgens oder spät abends die Schlucht zu besuchen, wenn weniger Touristen anwesend sind und das Licht besonders schön ist für Fotografie. Die Region bietet auch ausgezeichnete Wandermöglichkeiten, von kurzen, einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Routen für erfahrene Wanderer.
Great Experience
Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!
Highly recommended the company
After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company
The staff was extremely helpful
Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.
Amazing!!
We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.

Anfahrt zur Ásbyrgi-Schlucht
Die Entstehung der hufeisenförmigen Schlucht
Vor 8-10 Millionen Jahren
Nach dem Ende der letzten Eiszeit schmolzen große Mengen Gletschereis und führten zu massiven Wasserfluten des Flusses Jökulsá á Fjöllum.
Erste Formungsphase
Eine gewaltige Gletscherflut, vermutlich ausgelöst durch einen Vulkanausbruch unter dem Vatnajökull-Gletscher, überflutete das Gebiet und begann, die Schlucht auszuhöhlen.
Wiederholte Fluten
Über Jahrtausende hinweg vertieften und formten weitere katastrophale Fluten die Schlucht weiter, während das Wasser mit enormer Kraft durch das Gebiet strömte.
Änderung des Flusslaufs
Mit der Zeit verlagerte der Jökulsá á Fjöllum seinen Hauptlauf weiter östlich, wodurch die Schlucht in ihrer jetzigen Form erhalten blieb.
Gegenwart
Ásbyrgi in Mythologie und Kultur
In der isländischen Mythologie hat die einzigartige Hufeisenform der Ásbyrgi-Schlucht zu einer faszinierenden Erklärung geführt: Sie soll durch einen Hufabdruck von Sleipnir entstanden sein, dem achtbeinigen Ross des Gottes Odin, als dieser über den Himmel galoppierte und einer seiner Hufe die Erde berührte.
Darüber hinaus gilt Ásbyrgi in der isländischen Folklore als die Hauptstadt und wahre Heimat des Huldufólk (des verborgenen Volkes) und der Elfen. Diese Vorstellung wird durch die mystische Atmosphäre des Ortes verstärkt, besonders wenn Nebel zwischen den hohen Klippen und durch den dichten Wald zieht.
Die Schlucht hat auch wissenschaftliche Bedeutung, da sie ein herausragendes Beispiel für die geologischen Prozesse darstellt, die Islands Landschaft geformt haben. Forscher nutzen Ásbyrgi, um mehr über die Auswirkungen katastrophaler Fluten und die Entwicklung der isländischen Geologie zu erfahren.
In jüngerer Zeit hat die beeindruckende Landschaft von Ásbyrgi auch Filmemacher und Fotografen angezogen, die von der einzigartigen Kombination aus hohen Felswänden, üppigem Wald und der dramatischen Form der Schlucht fasziniert sind.
Praktische Reisetipps für Ihren Ásbyrgi-Besuch
Beste Besuchszeit: Die ideale Zeit für einen Besuch liegt zwischen Mai und September, wenn die Wege gut begehbar und alle Bereiche der Schlucht zugänglich sind. Im Sommer (Juni-August) können Sie von den langen Tagen profitieren, während im September die Herbstfarben des Waldes besonders schön sind.
Wandermöglichkeiten: In Ásbyrgi gibt es mehrere gut markierte Wanderwege. Eine einfache Wanderung führt um den See Botnstjörn (ca. 1 Stunde), während ambitioniertere Wanderer den Weg auf die “Eyjan”-Formation nehmen können, um einen spektakulären Blick über die gesamte Schlucht zu genießen (ca. 2-3 Stunden).
Einrichtungen vor Ort: Am Eingang der Schlucht befindet sich ein Besucherzentrum mit Informationen, Toiletten und einem kleinen Café in der Sommersaison. Es gibt ausreichend Parkplätze, auch für größere Campingfahrzeuge.
Kleidung: Auch im Sommer kann das Wetter in Nordisland wechselhaft sein. Wir raten zu wasserabweisender Kleidung, festen Wanderschuhen und mehreren Schichten, die Sie je nach Bedarf an- oder ausziehen können.
Fotografietipps: Die besten Lichtverhältnisse für Fotos bieten sich früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Sonnenlicht die Felswände in warmes Licht taucht. Das Gebiet kann bei Mittagssonne recht kontrastreich sein.
Vorbereitung: Laden Sie vor Ihrer Abfahrt Offline-Karten auf Ihr Smartphone, da die Mobilfunkabdeckung in der Region unzuverlässig sein kann. Mit einem Campingfahrzeug von Camping Cars sind Sie flexibel und können Ihren Besuch optimal planen.
Campingmöglichkeiten in der Umgebung
Nach unserem Motto “Home is where you park it” bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um Ásbyrgi verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten: