
Besuchszeit & Entfernung
- 126 km von Reykjavík entfernt
- Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
- Empfohlene Besuchszeit: 1-2 Stunden
- Ganzjährig zugänglich (im Winter bei Schnee eingeschränkt)
Schwierigkeit & Zugänglichkeit
Vor Ort verfügbar
- Kostenloser Parkplatz
- Infotafeln mit Geschichte
- Keine Toiletten direkt vor Ort
- Keine Verpflegungsmöglichkeiten
Der Barnafoss: Islands tragischer Kinderwasserfall
Der Barnafoss (isländisch für “Kinderwasserfall”) ist ein beeindruckendes Naturschauspiel im Westen Islands. Dieser Wasserfall liegt am Fluss Hvítá – jedoch nicht an jenem größeren Fluss gleichen Namens, an dem der berühmte Gullfoss zu finden ist. Der hier fließende Hvítá ist ein kleinerer Fluss, der schließlich in den Borgarfjörður mündet.
Was den Barnafoss so besonders macht, ist nicht seine Höhe, sondern die Art, wie das Wasser durch ein enges Lavafeld strömt und dabei eine faszinierende türkisblaue Farbe annimmt. Im Gegensatz zu klassischen Wasserfällen handelt es sich beim Barnafoss eher um eine dramatische Stromschnelle, bei der sich das Wasser mit enormer Kraft durch schmale Felsspalten zwängt. Dies erzeugt ein beeindruckendes Rauschen und Tosen, das die Kraft der isländischen Natur deutlich spürbar macht.
Der Wasserfall liegt direkt oberhalb der bekannteren Hraunfossar (Lavawasserfälle), mit denen er oft in einem Atemzug genannt wird. Beide Wasserfälle bilden zusammen ein einzigartiges hydrologisches System, das typisch für Islands vulkanisch geprägte Landschaft ist. Die Fußgängerbrücke über den Fluss bietet nicht nur einen hervorragenden Blick auf den Barnafoss selbst, sondern auch auf die nur wenige Meter flussabwärts liegenden Hraunfossar.
Mit dem Mietwagen das westliche Hochland erkunden
Der Barnafoss und die umliegende Region Borgarfjörður bieten sich ideal für eine Erkundungstour mit einem unserer Camping-Fahrzeuge an. Die Anreise führt durch vielfältige Landschaften Westislands und ermöglicht zahlreiche spontane Stopps an weiteren Sehenswürdigkeiten.
In der Umgebung lohnt sich ein Besuch der nahe gelegenen Höhle Víðgelmir, einer der größten Lavahöhlen Islands. Auch das Gebiet um Húsafell, nur etwa 7 km vom Barnafoss entfernt, bietet mit seinen Wanderwegen, heißen Quellen und dem Gletscherzugang zum Langjökull viele weitere Attraktionen. Mit einem unserer geländegängigen Fahrzeuge mit Dachzelt sind Sie flexibel und können den Tag nach Ihren Wünschen gestalten, ohne an starre Busfahrpläne gebunden zu sein.
Die Region ist zudem bekannt für ihre geothermalen Bäder. Das Krauma Naturbad, das vom heißen Wasser der Deildartunguhver-Quelle gespeist wird, liegt auf dem Weg zum Barnafoss und bietet eine perfekte Gelegenheit zur Entspannung nach einem Tag voller Erkundungen. Mit einem Camping-Fahrzeug können Sie Ihre Route problemlos anpassen und mehrere Tage in dieser faszinierenden Region verbringen.
Great Experience
Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!
Highly recommended the company
After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company
The staff was extremely helpful
Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.
Amazing!!
We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.

Anfahrt zum Barnafoss
Die geologische Entstehung des Barnafoss
Vor etwa 10.000 Jahren
Ende der Eiszeit
Nach dem Rückzug der mächtigen Gletscher der letzten Eiszeit beginnt das Schmelzwasser, die Landschaft zu formen. Der Fluss Hvítá entsteht und sucht sich seinen Weg durch die weite Ebene.
Vor ca. 1.000 Jahren: Der große Lavafluss
Ein gewaltiger Vulkanausbruch in der Region führt zu ausgedehnten Lavaströmen. Die sogenannte Hallmundarhraun-Lava fließt von den westlichen Ausläufern des Langjökull-Gletschers über ein Gebiet von etwa 200 Quadratkilometern und prägt die gesamte Landschaft.
Die Bildung der Schlucht
Der Fluss Hvítá beginnt, sich durch das erkaltete Lavafeld zu schneiden. Über Jahrhunderte gräbt sich das Wasser immer tiefer in das poröse Lavagestein und formt die enge Schlucht, durch die es heute fließt.
Entstehung des natürlichen Steinbogens
Durch die Erosion entsteht ein natürlicher Steinbogen über dem Wasserfall – jene Brücke, die später in der Barnafoss-Legende eine zentrale Rolle spielen wird. Der Bogen bildet sich, als das Wasser weichere Gesteinsschichten unter einer stabileren Lavaschicht auswäscht.
Der einstürzende Steinbogen
Die tragische Legende des Barnafoss
Der Name “Barnafoss” bedeutet wörtlich übersetzt “Kinderwasserfall”, und hinter diesem Namen verbirgt sich eine der bekanntesten Volkssagen Islands. Der Legende nach lebte einst eine Familie auf dem nahegelegenen Hof Hraunsás. Als die Eltern eines Tages zur Weihnachtsmesse in die Kirche gingen, wiesen sie ihre beiden Söhne an, zu Hause zu bleiben.
Die neugierigen Jungen wollten jedoch ihren Eltern folgen und nahmen eine Abkürzung über einen natürlichen Steinbogen, der den reißenden Wasserfall überspannte. Tragischerweise stürzten beide Kinder in die Tiefe und ertranken in den wilden Wassern. Als die Mutter von dem Unglück erfuhr, ließ sie in ihrer Trauer und Wut den Steinbogen zerstören, damit niemals wieder Kinder diesem Schicksal zum Opfer fallen würden.
In einigen Versionen der Sage wird berichtet, dass die Mutter einen Fluch über die Brücke aussprach, in anderen, dass sie Zauberei anwandte, um den Steinbogen zum Einsturz zu bringen. Historiker vermuten jedoch, dass ein Erdbeben den natürlichen Steinbogen zerstört haben könnte – in Island keine Seltenheit.
Diese tragische Geschichte verleiht dem tosenden Wasserfall eine besondere Atmosphäre und macht ihn zu einem Ort, an dem sich Naturschönheit und isländische Folklore auf eindrucksvolle Weise verbinden. Noch heute kann man an ruhigen Tagen, so erzählt man sich, das Weinen der Kinder im Rauschen des Wassers hören.
Praktische Reisetipps für Ihren Barnafoss Besuch
Beste Reisezeit
Der Barnafoss kann ganzjährig besucht werden, präsentiert sich aber je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben und Wasserstärken. In den Sommermonaten (Juni bis August) profitieren Sie von den langen Tagen und können den Wasserfall auch am späten Abend im goldenen Licht bewundern. Die Herbstmonate (September bis Oktober) bieten eine wunderschöne Farbkulisse mit rotgoldenem Laub. Im Winter (November bis März) kann der teilweise gefrorene Wasserfall ein magisches Bild abgeben, allerdings können die Wege dann rutschig sein.
Ausstattung und Verpflegung
In unmittelbarer Nähe des Wasserfalls gibt es keine Toiletten oder Verpflegungsmöglichkeiten. Die nächsten Einrichtungen finden Sie in Húsafell (7 km entfernt) oder in Reykholt. Wir empfehlen, Wasser und einen kleinen Snack mitzunehmen. Mit einem unserer Camping-Fahrzeuge haben Sie den Vorteil, Ihre eigene Verpflegung dabei zu haben und unabhängig zu sein.
Fotografietipps
Für beeindruckende Fotos des Barnafoss empfehlen wir die Nutzung eines Polfilters, der die türkisblauen Farben des Wassers intensiviert. Die besten Lichtverhältnisse herrschen am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag. Von der Fußgängerbrücke aus haben Sie einen guten Blick sowohl auf den Barnafoss als auch auf die Hraunfossar.
Kombination mit anderen Attraktionen
Planen Sie für den Besuch des Barnafoss und der benachbarten Hraunfossar mindestens eine Stunde ein. Da die Gegend noch weitere Sehenswürdigkeiten bietet, empfehlen wir, einen ganzen Tag für die Region einzuplanen. Mit einem unserer Camping-Fahrzeuge können Sie übernachten und am nächsten Tag die Erkundung fortsetzen.
Campingplätze in der Umgebung
Nach unserem Motto “Home is where you park it” bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um Barnafoss verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten:
Húsafell Camping
Fossatún Campsite
Varmaland Camping
Weitere Sehenswürdigkeiten Islands
Nach Ihrem Besuch in Barnafoss