
Besuchszeit & Entfernung
- 458 km von Reykjavík
- 253 km von Egilsstaðir
- Besuchszeit: 1-2 Tage
- Beste Reisezeit: Mai bis September
Schwierigkeit & Zugänglichkeit
- Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
- Für jedes Fahrzeug geeignet
- Touristenandrang: mittel
- Rollstuhlgerechte Bereiche verfügbar
Vor Ort verfügbar
- WC: ja
- Supermarkt: ja (Nettó)
- Tankstelle: ja
- Restaurants: mehrere Optionen
- Bank/Geldautomat: ja
Höfn in Island: Ein Juwel an der Südostküste
Höfn (korrekt: Höfn í Hornafirði) ist mit seinen knapp 2.000 Einwohnern eine für isländische Verhältnisse bedeutende Stadt an der malerischen Südostküste Islands. Als wichtiger Versorgungspunkt zwischen dem 204 Kilometer entfernten Kirkjubæjarklaustur im Westen und Djúpivogur (etwa 100 Kilometer nordöstlich) bietet Höfn einen einzigartigen Ausgangspunkt für die Erkundung des südöstlichen Islands.
Die Stadt wird oft als “Hummerhochburg” Islands bezeichnet, da hier jährlich ein beliebtes Hummerfestival stattfindet. Neben dem bereits in der Nähe von Reykjavík gelegenen Þorlákshöfn besitzt Höfn den einzigen Hafen der isländischen Südküste, was seine historische und wirtschaftliche Bedeutung unterstreicht. Der Name “Höfn” bedeutet übrigens schlicht “Hafen” auf Isländisch, was die maritime Identität der Stadt betont.
Besonders beeindruckend ist die Lage von Höfn: Die Stadt liegt auf einer Halbinsel, umgeben vom Meer und mit atemberaubendem Blick auf die gewaltigen Gletscherzungen des Vatnajökull, des größten Gletschers Europas. Diese natürliche Kulisse macht Höfn zu einem der fotogensten Orte Islands und zu einem idealen Basislager für Abenteuer in der umliegenden Region.
Mit dem Campingfahrzeug die Wunder von Höfn und Umgebung entdecken
Die Freiheit, die ein eigenes Campingfahrzeug in der Region um Höfn bietet, ist unübertroffen. Mit einem Mietfahrzeug von Camping Cars können Sie im eigenen Tempo die zahlreichen Naturwunder der Umgebung erkunden. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug zum nahegelegenen Vatnajökull-Nationalpark, wo Sie die beeindruckenden Gletscherlagunen Jökulsárlón und Fjallsárlón besuchen können – beide sind etwa 80 Kilometer von Höfn entfernt und mit dem eigenen Fahrzeug bequem erreichbar.
Nach Ihrem Besuch in Höfn bietet die Region zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten: Von den schwarzen Sandstränden bei Vestrahorn bis hin zu den malerischen Fjorden östlich der Stadt. Mit einem Campingfahrzeug sind Sie flexibel und können spontan entscheiden, wo Sie länger verweilen möchten. Nach einem Tag voller Erkundungen können Sie direkt am Campingplatz in Höfn übernachten und den Sonnenuntergang über dem Meer genießen, während im Hintergrund die Gletscher in der Abendsonne glitzern.
Ein weiterer Vorteil des Campingfahrzeugs: Sie können die weniger bekannten Geheimtipps der Region besuchen, wie die heißen Quellen von Hoffell (nur 20 Minuten Fahrt von Höfn) oder die beeindruckenden Basaltsäulen am Strand von Reynisfjara, die zwar etwas weiter entfernt, aber definitiv einen Tagesausflug wert sind.
Great Experience
Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!
Highly recommended the company
After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company
The staff was extremely helpful
Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.
Amazing!!
We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.
I would definitely rent from them again!!
Great experience!! This is how you want to see Iceland! I was met at airport and taken to our car. Everyone was so friendly and offered many great places to visit!! would definitely rent from them again!!I

Anfahrt nach Höfn
Die Entwicklung von Höfn: Eine historische Zeitlinie
Frühe Besiedlung
Die Region um Höfn war bereits lange vor der offiziellen Gründung besiedelt. Frühe isländische Siedler nutzten die geschützte Bucht und den fischreichen Küstenbereich für ihren Lebensunterhalt. Archäologische Funde deuten auf eine kontinuierliche Besiedlung seit den frühen Tagen der isländischen Geschichte hin.
1897 – Offizielle Gründung
Höfn wird offiziell als Handelsort gegründet. Aus der kleinen Fischersiedlung entwickelt sich langsam ein wichtiger Versorgungspunkt an der Südostküste Islands. Der natürliche Hafen wird zunehmend für den Handel genutzt.
1930er – 1950er Jahre
Die Fischerei wird zum dominierenden Wirtschaftszweig. Der Hafen wird ausgebaut und modernisiert, um größeren Fischereifahrzeugen Platz zu bieten. Die Bevölkerung wächst stetig, und die Infrastruktur wird verbessert.
1960er Jahre
Höfn beginnt sich als Islands “Hummerhauptstadt” zu etablieren. Die spezialisierte Fischerei auf den isländischen Hummer (Langustinen) wird zum Markenzeichen der Stadt. Die ersten gastronomischen Angebote mit Fokus auf lokale Meeresfrüchte entstehen.
1970er – 1980er Jahre
Höfn in Popkultur und Medien
Film und Fernsehen
Die Region um Höfn diente als Drehort für mehrere internationale Produktionen. Besonders bekannt wurde das nahegelegene Vestrahorn durch den Hollywood-Film “Batman Begins” (2005), in dem die markanten Berge als Teil der Landschaft von Bhutan zu sehen waren. Auch die populäre Serie “Game of Thrones” nutzte Locations in der Umgebung für Szenen jenseits der Mauer im eisigen Norden.
Das James-Bond-Abenteuer “Die Another Day” (2002) wurde teilweise auf dem gefrorenen Jökulsárlón-Gletschersee gedreht, der nur eine kurze Fahrt von Höfn entfernt liegt. Die Verfolgungsjagd auf dem Eis gehört zu den spektakulärsten Szenen des Films.
Fotografie und soziale Medien
In der heutigen Zeit der sozialen Medien hat sich Höfn mit dem nahegelegenen Vestrahorn zu einem der meistfotografierten Orte Islands entwickelt. Die charakteristische Bergkette, die steil aus dem schwarzen Sandstrand emporragt, bietet ein besonders fotogenes Motiv, das auf Instagram und anderen Plattformen regelmäßig für Begeisterung sorgt.
Musik
Obwohl Höfn keine so starke Verbindung zur Musikszene hat wie andere Orte in Island, nutzen lokale und internationale Künstler die eindrucksvolle Landschaft gelegentlich für Musikvideos. Die isländische Post-Rock-Band Sigur Rós hat in ihren atmosphärischen Videos immer wieder die Landschaften Südostislands eingefangen, die den verträumten Charakter ihrer Musik perfekt unterstreichen.
Praktische Reisetipps für Ihren Höfn Besuch
Beste Reisezeit
Die ideale Zeit für einen Besuch in Höfn ist von Mai bis September, wenn die Straßenverhältnisse am besten und die Tage lang sind. Im Hochsommer (Juni/Juli) können Sie das Phänomen der Mitternachtssonne erleben, wenn es praktisch nicht dunkel wird. Das Hummerfestival findet in der Regel Ende Juni statt und ist ein besonderes Highlight für Feinschmecker.
Unterkunft und Verpflegung
Höfn verfügt über mehrere Hotels, Gästehäuser und einen gut ausgestatteten Campingplatz. Wir empfehlen, insbesondere in der Hochsaison, Unterkünfte im Voraus zu buchen. Mit einem Campingfahrzeug von Camping Cars genießen Sie maximale Flexibilität.
Für Verpflegung sorgt der Nettó-Supermarkt im Ortszentrum. Die lokalen Restaurants sind bekannt für ihren frischen Hummer und andere Meeresfrüchte – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Sehenswürdigkeiten in und um Höfn
Der Naturlehrpfad (Náttúrustígur á Höfn) entlang der Küste bietet einen hervorragenden Blick auf die Gletscher und den südöstlichen Teil des Vatnajökull-Nationalparks. Ein Highlight ist das Modell des Sonnensystems in den richtigen Größen- und Entfernungsverhältnissen entlang des Pfades.
Im Süden der Stadt liegt die Halbinsel Ósland, eine versandete ehemalige Insel, wo Sie arktische Seeschwalben beobachten können. Auf dem Hügel Óslandshæð steht ein Denkmal für die auf See gebliebenen Fischer.
Das lokale Museum (Höfn Lokalmuseum) bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und ist besonders an Regentagen einen Besuch wert.
Campingmöglichkeiten in der Umgebung
Nach unserem Motto “Home is where you park it” bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um Höfn verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten:
Campingplatz Höfn
Camping Stafafell
Camping Skaftafell
Weitere Sehenswürdigkeiten Islands
Haifoss Wasserfall – Islands majestätischer Naturwunder im Þjórsárdalur
Foss á Síðu: Der vom Winde verwehte Wasserfall Islands
Fjaðrárgljúfur Schlucht Island: Ein atemberaubendes Naturwunder
Fagradalsfjall Vulkan: Islands jüngste Naturattraktion
Faxi Wasserfall Island: Ein verborgenes Juwel am Golden Circle
Kirkjugólfið (Kirchenboden): Ein geologisches Wunder in Island
Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!
