Hraunfossar Island: Die magischen Wasserfälle aus der Lava

Die atemberaubenden Wasserfälle von Hraunfossar

Hraunfossar, zu Deutsch “Lavawasserfälle”, ist eines der faszinierendsten Naturwunder Islands. Der Name leitet sich vom isländischen Wort “hraun” (Lava) ab und beschreibt perfekt die Entstehung dieses außergewöhnlichen Phänomens. Auf einer Länge von etwa 900 Metern entspringen mehr als 100 einzelne Wasserfälle direkt aus dem schwarzen Lavagestein des Hallmundarhraun-Lavafelds, das vor über 1.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstand.

Das Besondere an Hraunfossar: Das kristallklare, türkisfarbene Wasser fließt nicht über die Lavafelsen, sondern kommt direkt aus dem porösen Lavagestein hervor. Der vom Gletscher Langjökull gespeiste Fluss Hvítá versickert stromaufwärts teilweise im Lavafeld und bahnt sich seinen Weg unterirdisch auf einer wasserundurchlässigen Schicht. An der Stelle, wo die Hvítá diese Schicht durchschneidet, tritt das gefilterte Wasser durch zahlreiche kleine Öffnungen wieder ans Tageslicht und bildet die malerischen Kaskaden von Hraunfossar.

Der Kontrast zwischen dem tiefschwarzen Lavagestein, dem leuchtend türkisfarbenen Wasser und der umgebenden Vegetation schafft eine fast surreal anmutende Landschaft, die zu jeder Jahreszeit beeindruckt. Im Sommer sorgt üppiges Grün für eine malerische Kulisse, während im Herbst die rotgoldene Färbung der Pflanzen einen wunderschönen Kontrast zum Türkis des Wassers bildet. Selbst im Winter, wenn Teile der Wasserfälle gefrieren, entsteht ein magisches Winterwunderland.

Nur wenige hundert Meter flussaufwärts befindet sich mit dem Barnafoss (Kinderwasserfall) ein weiterer spektakulärer Wasserfall, der eine tragische Legende mit sich trägt und einen Besuch ebenfalls wert ist.

Mit dem Campingfahrzeug die Wunder Westislands erkunden

Hraunfossar liegt im Westen Islands in der Region Borgarfjörður und ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstour durch Westisland mit unserem Campingfahrzeug. Die Region bietet zahlreiche weitere Naturschätze, die sich perfekt mit einem Besuch der Lavawasserfälle verbinden lassen.

Mit einem unserer komfortablen 4×4-Fahrzeuge mit Dachzelt sind Sie vollkommen flexibel und können Ihren Tagesablauf ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nur etwa 7 Kilometer von Hraunfossar entfernt liegt Húsafell, ein beliebtes Erholungsgebiet mit heißen Quellen, Wanderwegen und Campingmöglichkeiten. Hier können Sie nach Ihrem Besuch der Wasserfälle entspannen und übernachten.

Weitere lohnenswerte Ziele in der Nähe sind die Höhle Víðgelmir, eine der größten Lavahöhlen Islands, sowie die Thermalquelle Deildartunguhver, die heißeste Europas. Mit einem Tagesausflug können Sie zudem den majestätischen Wasserfall Glanni, die historische Stätte Reykholt und die beeindruckenden Lavafelsen von Grábrók erreichen – alles bequem mit Ihrem Campingfahrzeug erreichbar.

Die Freiheit, Ihre eigene Unterkunft dabei zu haben, ermöglicht es Ihnen, auch abseits der touristischen Pfade zu übernachten und den wahren Zauber Islands zu entdecken. In der Mitternachtssonne des Sommers können Sie die Wasserfälle sogar zu späteren Stunden besuchen, wenn die meisten Tagestouristen bereits abgereist sind, und die magische Atmosphäre in Ruhe genießen.

Great Experience

December 10, 2024

Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!

Krissy Wagner - United States - SuzukiGrand Vitara+Roof top tent automatic

Highly recommended the company

December 10, 2024

After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company

Yuwei Zhong - Taiwan - Dacia Duster+Roof top tent manual

The staff was extremely helpful

December 10, 2024

Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.

Sara - United States - Ford Escape + Roof top tent

Amazing!!

December 10, 2024

We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.

Amanda St. Pierre - France - Dacia Duster+Roof top tent manual
Empfohlene Reiseroute Reykjavik - Hraunfossar Island

Die Entstehung der "Wasserfälle aus Lava"

vor ca. 1.000 Jahren

Vor etwa einem Jahrtausend brach ein Vulkan unter dem Langjökull-Gletscher aus. Die flüssige Lava floss durch das Tal und bildete das ausgedehnte Hallmundarhraun-Lavafeld, das eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern bedeckt.

vor ca. 1.000 Jahren

Bildung unterirdischer Kanäle

Während die Oberfläche der Lava abkühlte und erstarrte, floss darunter noch flüssige Lava weiter und hinterließ ein System aus Höhlen und Kanälen im porösen Gestein.

Wasserfluss vom Gletscher

Der Langjökull-Gletscher, Islands zweitgrößter Eisschild, speist kontinuierlich den Fluss Hvítá mit Schmelzwasser. Ein Teil dieses Wassers versickert im durchlässigen Lavafeld.

Unterirdischer Lauf

Das Wasser fließt auf einer wasserundurchlässigen Schicht unter dem Lavafeld entlang und wird dabei durch das poröse Gestein natürlich gefiltert, was ihm seine außergewöhnliche Klarheit und türkise Färbung verleiht.

Austritt als Wasserfälle

An der Stelle, wo der Fluss Hvítá die wasserstauende Schicht durchschnitten hat, tritt das gefilterte Wasser durch hunderte kleine Öffnungen im Lavagestein aus und bildet die einzigartigen Kaskaden von Hraunfossar – ein seltenes geologisches Phänomen, das weltweit nur an wenigen Orten zu finden ist.

Legendenumwobene Wasserfälle: Hraunfossar und Barnafoss

In unmittelbarer Nähe zu Hraunfossar befindet sich der Barnafoss (Kinderwasserfall), der seinen Namen einer tragischen isländischen Volkssage verdankt. Der Legende nach spielten zwei Jungen aus einem nahegelegenen Hof allein, während ihre Eltern zur Kirche gegangen waren. Die Kinder folgten ihnen später und versuchten, den reißenden Fluss auf einer natürlichen Steinbrücke zu überqueren. Sie stürzten in die Tiefe und ertranken. Die verzweifelte Mutter ließ daraufhin die Steinbrücke zerstören, damit sich ein solches Unglück nicht wiederholen könne.

Während Hraunfossar für seine ruhige, fast mystische Schönheit bekannt ist, beeindruckt Barnafoss mit seiner wilden, tosenden Kraft. Hier zwängt sich das Wasser mit enormer Geschwindigkeit durch eine enge Schlucht und schafft ein beeindruckendes Schauspiel aus weißem Gischt und tosendem Lärm – ein faszinierender Kontrast zu den sanften Kaskaden von Hraunfossar.

Die gesamte Gegend um die Wasserfälle ist tief in der isländischen Folklore verwurzelt. Nach altem Volksglauben leben hier, wie an vielen Orten Islands, die Huldufólk (verstecktes Volk) oder Elfen. Diese unsichtbaren Wesen sollen in den Lavaformationen und Felsen wohnen und werden von vielen Isländern bis heute respektiert.

Die Region um Hraunfossar und Barnafoss ist auch kulturgeschichtlich bedeutsam. Nicht weit entfernt liegt Reykholt, wo der berühmte mittelalterliche Dichter, Historiker und Politiker Snorri Sturluson lebte. In seinen Werken, darunter die “Edda”, hielt er viele der nordischen Mythen und Sagen fest, die bis heute das kulturelle Erbe Islands prägen.

Praktische Reisetipps für Ihren Hraunfossar Besuch

Für einen angenehmen und unvergesslichen Besuch der Hraunfossar-Wasserfälle möchten wir Ihnen einige praktische Tipps mit auf den Weg geben:

Beste Besuchszeit: Obwohl Hraunfossar das ganze Jahr über zugänglich ist, empfehlen wir einen Besuch zwischen Mai und September, wenn die Wege sicher und die umgebende Natur in voller Pracht steht. Im Sommer können Sie dank der Mitternachtssonne die Wasserfälle auch in den Abendstunden besuchen, wenn weniger Touristen anwesend sind.

Wetter und Kleidung: Das Wetter in Island kann schnell umschlagen, daher ist es ratsam, wasserfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen, selbst an sonnigen Tagen. Denken Sie an das isländische Sprichwort: “Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte fünf Minuten.”

Fotografieren: Für Fotografiebegeisterte bietet Hraunfossar zahlreiche Motive. Die beste Lichtstimmung herrscht oft in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden. Ein Polarisationsfilter kann helfen, die türkise Farbe des Wassers noch intensiver zur Geltung zu bringen.

Wege und Aussichtspunkte: Von einem zentralen Parkplatz aus führen gut markierte, kurze Wege zu verschiedenen Aussichtspunkten. Eine Holzbrücke bietet einen besonders schönen Blick auf die Wasserfälle. Die Wege sind gut ausgebaut, aber nicht vollständig barrierefrei.

Verpflegung: Da es vor Ort keine Gastronomie gibt, empfehlen wir, ausreichend Getränke und Snacks mitzubringen. Mit unserem Campingfahrzeug haben Sie den Vorteil einer eigenen kleinen Küche und können sich jederzeit eine warme Mahlzeit zubereiten.

Naturschutz: Bitte halten Sie sich an die ausgewiesenen Wege und respektieren Sie Absperrungen. Die isländische Natur ist empfindlich und regeneriert sich nur langsam. Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und hinterlassen Sie keine Spuren.

Kombination mit anderen Zielen: Planen Sie für Hraunfossar und Barnafoss mindestens 1-2 Stunden ein. Die Wasserfälle lassen sich gut mit einem Besuch in Húsafell, der Víðgelmir-Höhle oder der Deildartunguhver-Thermalquelle verbinden, die alle in der Nähe liegen.

Übernachtung: In der Umgebung gibt es mehrere Campingplätze, auf denen Sie mit unserem Campingfahrzeug übernachten können. Besonders empfehlenswert ist der Campingplatz in Húsafell mit seiner guten Infrastruktur.

Campingmöglichkeiten in der Umgebung

Nach unserem Motto ‘Home is where you park it’ bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um Hraunfossar verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten:

Weitere Sehenswürdigkeiten Islands

Nach Ihrem Besuch in Hraunfossar

Hraunfossar Island: Die magischen Wasserfälle aus der Lava

Besuchszeit & Entfernung​ Entfernung von Reykjavík: 125 km Entfernung von Borgarnes: 56 km Besuchszeit: 1-2 Stunden Beste Jahreszeit: Mai bis September Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: ...

Haifoss Wasserfall – Islands majestätischer Naturwunder im Þjórsárdalur

Besuchszeit & Entfernung​ 140 km von Reykjavík 84 km von Selfoss Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden (ab Reykjavík) Beste Besuchszeit: Juni bis September Schwierigkeit & Zugänglichkeit ...

Foss á Síðu: Der vom Winde verwehte Wasserfall Islands

Besuchszeit & Entfernung​ 270 km von Reykjavík Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Besuchsdauer: 15-30 Minuten Ganzjährig zugänglich Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: sehr leicht Vom Auto aus ...

Fjaðrárgljúfur Schlucht Island: Ein atemberaubendes Naturwunder

Besuchszeit & Entfernung​ 2 Stunden für einen vollständigen Besuch 255 km von Reykjavík entfernt 10 km von Kirkjubæjarklaustur Schwierigkeit & Zugänglichkeit Mittlere Wanderschwierigkeit (2-3/5) Gut ...

Fagradalsfjall Vulkan: Islands jüngste Naturattraktion

Besuchszeit & Entfernung​ 60 km von Reykjavík 32 km vom Flughafen Keflavík Besuchszeit: 2-4 Stunden Beste Zeit: Morgens oder Abends Schwierigkeit & Zugänglichkeit Mittlere Wanderschwierigkeit ...

Faxi Wasserfall Island: Ein verborgenes Juwel am Golden Circle

Besuchszeit & Entfernung​ 1-2 Stunden Aufenthalt 104 km von Reykjavík Teil des Golden Circle Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: 1/5 Holzsteg mit Aussichtsplattformen Für die meisten ...

Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!

Scroll to Top