
Besuchszeit & Entfernung
- Entfernung von Reykjavík: 422 km
- Entfernung von Akureyri: 36 km
- Besuchszeit: 1-2 Stunden
- Beste Besuchszeit: Mai bis September
Schwierigkeit & Zugänglichkeit
- Schwierigkeitsgrad: 1-2 von 5
- Rollstuhlgerechte Wege: Teilweise
- Für Kinder geeignet: Ja
- Wanderzeit: 15-30 Minuten
Vor Ort verfügbar
- Parkplatz: Ja, kostenlos
- Toiletten: Ja
- Gastronomie: Nein (nächste in Akureyri)
- Informationstafeln: Ja
Der Götterwasserfall: Ein Naturwunder mit Geschichte
Der Godafoss (isländisch: Goðafoss) zählt zwar nicht zu den größten, aber definitiv zu den beeindruckendsten Wasserfällen Islands. Mit seiner 30 Meter breiten hufeisenförmigen Kaskade, die 12 Meter in die Tiefe stürzt, bietet er ein atemberaubendes Naturschauspiel. Der Name “Godafoss” bedeutet “Wasserfall der Götter” und entstammt einer wichtigen historischen Begebenheit.
Der Wasserfall liegt am Fluss Skjálfandafljót, der am Gletscher Vatnajökull entspringt und mit 178 Kilometern der viertlängste Fluss Islands ist. Das türkisfarbene Wasser des Godafoss bildet einen beeindruckenden Kontrast zur dunklen Basaltlandschaft und schafft so ein unvergessliches Panorama, das Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.
Was den Godafoss besonders macht, ist nicht nur seine natürliche Schönheit, sondern auch seine kulturelle und historische Bedeutung für Island. Der Wasserfall ist ein Symbol für die Christianisierung des Landes und repräsentiert einen wichtigen Wendepunkt in der isländischen Geschichte. Die Kombination aus natürlicher Pracht und kultureller Bedeutung macht den Godafoss zu einem Muss auf jeder Island-Reise.
Mit dem Campingfahrzeug zum Godafoss: Freiheit und Flexibilität erleben
Der Godafoss liegt direkt an der Ringstraße (Route 1) zwischen Akureyri und dem Mývatn-See, was ihn mit einem Mietwagen oder Campingfahrzeug besonders leicht zugänglich macht. Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise zum Godafoss. Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise zum Godafoss. Mit einem Campingfahrzeug von Camping Cars genießen Sie die Freiheit, Ihren Besuch flexibel zu gestalten und den Wasserfall zu verschiedenen Tageszeiten zu erleben – ein enormer Vorteil, besonders wenn Sie den Godafoss ohne Touristenmassen fotografieren möchten.
Die Region rund um den Godafoss bietet zahlreiche weitere Attraktionen, die Sie mit Ihrem Campingfahrzeug bequem erkunden können. Nur etwa 50 Kilometer östlich liegt der faszinierende Mývatn-See mit seinen einzigartigen Pseudokratern und Geothermalgebieten. Westlich des Wasserfalls erreichen Sie in etwa 36 Kilometern die charmante Stadt Akureyri, oft als “Hauptstadt des Nordens” bezeichnet, mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants.
Das Daldyndi-Tal südlich des Godafoss bietet wunderschöne Wanderwege und weitere verborgene Wasserfälle, die weniger bekannt sind. Mit Ihrem eigenen Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und die wahre Schönheit Islands zu entdecken. Übernachten können Sie auf einem der nahegelegenen Campingplätze, was Ihnen ermöglicht, den Sonnenauf- oder -untergang am Wasserfall zu erleben – ein magisches Erlebnis, das den meisten Tagestouristen verwehrt bleibt.
Great Experience
Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!
Highly recommended the company
After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company
The staff was extremely helpful
Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.
Amazing!!
We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.

Anfahrt zum Godafoss
Die Entstehung des "Götterwasserfalls" in Island
Jahr 870-930
Besiedlung Islands durch norwegische Wikinger. Verehrung der nordischen Götter wie Odin, Thor und Freya. Errichtung von Kultstätten und Anfertigung von Götterstatuen.
Jahr 999
Zunehmender Einfluss des Christentums durch Handelskontakte und Missionare. Spannungen zwischen Anhängern der alten und neuen Religion. König Olav von Norwegen übt Druck auf Island aus, das Christentum anzunehmen.
Jahr 1000
Historische Versammlung auf dem Alþingi in Þingvellir. Entscheidung für den Übertritt zum Christentum als Staatsreligion. Kompromiss: Im privaten darf die alte Religion weiter praktiziert werden.
Nach dem Alþingi
Der Gode (Häuptling und Priester) Þorgeir Ljósvetningagoði Þorkelsson wirft seine heidnischen Götterstatuen in den Wasserfall. Diese symbolische Handlung markiert den Religionswechsel. Der Wasserfall erhält seinen Namen: “Godafoss” – der Wasserfall der Götter.
Heute
Der Godafoss ist mehr als nur ein Naturwunder. Er repräsentiert einen friedlichen religiösen Übergang – ein seltenes Beispiel für Wandel ohne Blutvergießen. Die Verbindung von natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung macht ihn zu einem besonderen Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
Godafoss in Mythos und Kultur
Neben seiner historischen Bedeutung ist der Godafoss auch mit verschiedenen isländischen Sagen und Mythen verbunden. In der lokalen Folklore wird erzählt, dass die alten Götter nach ihrer Verbannung in die Tiefe des Wasserfalls gezogen sind und dort bis heute leben sollen. Manche Isländer glauben, dass bei bestimmten Lichtverhältnissen die Umrisse der Götter im Wasserfall zu erkennen sind.
In der modernen Popkultur hat der Godafoss ebenfalls seinen Platz gefunden. Seine eindrucksvolle Kulisse diente als Drehort für internationale Filme und Fernsehserien. Zudem ist der Wasserfall ein beliebtes Motiv in der isländischen Kunst und Literatur, wo er oft als Symbol für die Verbindung zwischen der alten und neuen Zeit dargestellt wird.
Die Umgebung des Godafoss ist außerdem reich an weiteren historischen Stätten. Nicht weit entfernt liegt Laufás, ein altes Pfarrhaus mit traditionellen Torfhäusern, die einen Einblick in das historische Leben auf Island bieten. Diese Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur macht einen Besuch am Godafoss zu einem vielschichtigen Erlebnis.
Praktische Reisetipps für Ihren Godafoss Besuch
Beste Besuchszeit: Der Wasserfall ist zwar das ganze Jahr über zugänglich, wir empfehlen jedoch einen Besuch zwischen Mai und September, wenn die Wege sicherer und die Tage länger sind. Für Fotografen sind die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag ideal, wenn das Licht weicher ist und weniger Touristen vor Ort sind.
Kleidung: Auch im Sommer kann es am Wasserfall kühl und windig sein. Wasserfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind daher zu jeder Jahreszeit ratsam. Der Sprühnebel des Wasserfalls kann erheblich sein, besonders bei starker Strömung.
Parkplätze: Es gibt kostenlose Parkplätze auf beiden Seiten des Wasserfalls. In der Hochsaison können diese jedoch schnell voll werden. Mit einem Campingfahrzeug von Camping Cars haben Sie den Vorteil, außerhalb der Stoßzeiten anreisen zu können.
Sicherheit: Die Bereiche direkt am Wasserrand sind nicht durch Geländer geschützt. Wir raten zur Vorsicht, besonders mit Kindern, und empfehlen, immer auf den markierten Wegen zu bleiben.
Geitafoss: Ein Stück flussabwärts vom Godafoss befindet sich der kleinere, aber ebenfalls sehenswerte Wasserfall Geitafoss (Ziegenwasserfall). Er ist weniger besucht und bietet mit seinem türkisfarbenen Wasser ein weiteres lohnenswertes Fotomotiv.
Verpflegung: Am Wasserfall selbst gibt es keine Restaurants oder Cafés. Wir empfehlen, Proviant mitzubringen oder in Akureyri einzukehren, wo es zahlreiche gastronomische Angebote gibt.
Campingmöglichkeiten in der Umgebung
Nach unserem Motto “Home is where you park it” bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um den Mývatn-See verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten: