Thermalquellen Gunnuhver: Islands heißester Ort auf der Reykjanes-Halbinsel

Ein brodelndes Naturspektakel auf der Reykjanes-Halbinsel

Die Thermalquellen von Gunnuhver im Südwesten der Reykjanes-Halbinsel bieten ein beeindruckendes geothermisches Naturschauspiel. Die Hauptattraktion ist eine aktive Schlammquelle, die bei günstigen Bedingungen heißes Wasser und Schlamm bis zu 4 Meter in die Höhe schleudert. Mit Untergrundtemperaturen von über 300°C gilt dieser Ort als der heißeste Punkt Islands. Das Besondere an Gunnuhver ist, dass das Wasser ausschließlich aus Grundwasser und Oberflächenwasser von Niederschlägen stammt.

Der Name Gunnuhver stammt von einer lokalen Volkssage über eine Frau namens Guðrún Önundardóttir, kurz Gunna genannt. Der Sage nach soll ihr Geist in den brodelnden Schlammquellen gefangen sein – eine Geschichte, die dem Ort eine mystische Komponente verleiht.

Besucher können auf sicheren, ausgewiesenen Wegen zwischen den dampfenden, zischenden und blubbernden Erdlöchern wandeln. Der allgegenwärtige Schwefelgeruch und die gelblichen Ablagerungen rund um die Quellen verdeutlichen die intensive vulkanische Aktivität der Region. Von speziell angelegten Aussichtsplattformen kann man das Naturschauspiel aus sicherer Entfernung beobachten und die faszinierende Kraft der Erde hautnah erleben.

Mit dem Campingfahrzeug die geothermischen Wunder der Reykjanes-Halbinsel entdecken

Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!

Die Thermalquellen von Gunnuhver sind ideal für einen Tagesausflug mit Ihrem Mietfahrzeug von Camping Cars. Mit einem unserer voll ausgestatteten Fahrzeuge können Sie nicht nur Gunnuhver, sondern die gesamte geothermisch aktive Reykjanes-Halbinsel in Ihrem eigenen Tempo erkunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie der Leuchtturm Reykjanesviti, die Vogelklippen von Reykjanestá und die Brücke zwischen den Kontinenten, die alle an einem Tag besichtigt werden können.

Die Flexibilität eines Campingfahrzeugs ermöglicht es Ihnen, früh morgens oder am späten Nachmittag anzureisen, wenn weniger Touristen vor Ort sind. So können Sie die mystische Atmosphäre der dampfenden Landschaft in Ruhe genießen. Die gut ausgebauten Straßen der Reykjanes-Halbinsel sind auch für Anfänger leicht zu befahren, und mit unserem 24-Stunden-Kundendienst sind Sie für jede Situation gerüstet.

Für Übernachtungen bietet die Region mehrere ausgezeichnete Campingplätze. In Grindavík, nur 19 km entfernt, finden Sie einen gut ausgestatteten Campingplatz mit allen notwendigen Einrichtungen – perfekt, um nach einem Tag voller Erkundungen zur Ruhe zu kommen.

Great Experience

December 10, 2024

Great Experience, Great Company! They were friendly and professional, the car was clean and ran great. Overall, very happy with the experience!

Krissy Wagner - United States - SuzukiGrand Vitara+Roof top tent automatic

Highly recommended the company

December 10, 2024

After all a great experience the car is in good condition. Roof-top tent is really comfortable. staff is friendly and helpful. highly recommended the company

Yuwei Zhong - Taiwan - Dacia Duster+Roof top tent manual

The staff was extremely helpful

December 10, 2024

Myself and 2 other travelers rented a Ford Escape with a roof tent from camping cars for our 10-day trip around ring road. The 3 of us fit in the roof tent. We enjoyed the car, it was reliable and the perfect size for the 3 of us and luggage. The roof tent was convenient and comfortable. Camping Cars sent email updates informing us of bad weather areas daily so we knew what to expect when traveling. When we arrived, they picked us up from the airport and quickly set us up with the car. They gave us some information regarding hotpots, gas stations and weather reports. The car came with a mobile hotspot which was extremely useful while traveling. Before we left they provided information about traffic laws and driving in Iceland. When we arrived we asked about propane tanks and groceries. The staff was extremely helpful and even gave us some free things other people had donated. All in all, it was an extremely good experience. I would recommend camping cars to people who want to travel around Iceland on a budget.

Sara - United States - Ford Escape + Roof top tent

Amazing!!

December 10, 2024

We had a great experience using this rental company. Two of my friends and I rented a vehicle with a rooftent for 10 days to do the ring road in Iceland. We had no trouble with the car. The rooftent is meant for two but we were able to fit three. The last few nights one of us slept in the car comfortably and the other two in the tent. The people working for the rental company were great and very accommodating. Our first day we were picked up at the airport and drivin to the rental place. The guy who picked us up was very friendly and gave us great tips for our trip. I would definitely recommend this company and would rent through them again. Reasonable price and the wifi included was a bonus.

Amanda St. Pierre - France - Dacia Duster+Roof top tent manual
Empfohlene Reiseroute Reykjavik - Thermalquellen Gunnuhver

Die Entstehung der dampfenden Schlammtöpfe von Gunnuhver

Die geologische Geschichte von Gunnuhver ist eng mit der vulkanischen Aktivität der Reykjanes-Halbinsel verbunden. Die Entstehung lässt sich in fünf Phasen beschreiben:

Vor Tausenden von Jahren

Durch die Lage Islands auf dem Mittelatlantischen Rücken entsteht intensive vulkanische Aktivität auf der Reykjanes-Halbinsel.

Vor Tausenden von Jahren

Magmakammer unter der Oberfläche

Heißes Magma erwärmt das Grundwasser in den porösen Gesteinsschichten.

Aufstieg des heißen Wassers

Unter hohem Druck steigt das erhitzte Wasser durch Spalten und Risse nach oben.

Vermischung mit Mineralien

Auf seinem Weg löst das Wasser Mineralien und Schwefelverbindungen, die sich an der Oberfläche ablagern.

Heutige Aktivität

Das austretende Wasser verdampft teilweise sofort und bildet die charakteristischen Dampfschwaden. Der Rest vermischt sich mit Erdboden zu brodelndem Schlamm.

Die Sage von Gunna: Islands berühmtester Geist

Die Thermalquellen von Gunnuhver sind untrennbar mit einer der bekanntesten isländischen Volkssagen verbunden. Vor über 400 Jahren lebte auf der Reykjanes-Halbinsel eine Frau namens Guðrún Önundardóttir, die von allen nur Gunna genannt wurde. Sie führte ein Leben in bitterer Armut.

Als sie ihrem Vermieter, einem wohlhabenden Anwalt namens Vilhjálmur Jónsson, die Pacht nicht mehr bezahlen konnte, pfändete dieser ihren letzten Besitz – einen Kochtopf. Gunna schwor, sie würde nicht ruhen, bis sie ihren Topf zurückbekäme. Kurz darauf starb sie vor Hunger und Kummer.

Bei ihrer Beerdigung bemerkten die Sargträger, dass der Sarg immer leichter wurde, und hörten eine Stimme, die sagte, sie solle nicht tief begraben werden, da sie nicht lange bleiben würde. In der Nacht ihres Begräbnisses begann Gunnas Geist, Unheil über die Gegend zu bringen. Zuerst wurde der Anwalt tot aufgefunden, dann dessen Frau.

Pastor Eiríkur aus Vogsósar, der als Zauberer bekannt war, hatte schließlich eine Lösung: Man solle Gunnas Geist ein Wollknäuel geben, an dessen einem Ende sie sich festhalten sollte, während das andere Ende zu einem Ort gerollt wurde, an dem sie keinen Schaden mehr anrichten konnte – den brodelnden Schlammtöpfen von Gunnuhver.

Der Sage nach kann man noch heute bei günstigem Licht und dichtem Dampf die Gestalt von Gunna erkennen, wie sie versucht, den heißen Quellen zu entkommen. Ihr verzweifeltes Schreien soll manchmal im Wind zu hören sein.

Praktische Reisetipps für Ihren Gunnuhver Besuch

Um Ihren Besuch bei den Thermalquellen von Gunnuhver optimal zu gestalten, haben wir einige praktische Tipps für Sie zusammengestellt:

Beste Besuchszeit: Die Thermalquellen sind ganzjährig zugänglich. In den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden ist der Besucherandrang geringer, und die Lichtverhältnisse sind besonders eindrucksvoll für Fotografien. In den Sommermonaten (Juni bis August) können Sie die geothermische Aktivität bei Mitternachtssonne erleben.

Sicherheitshinweise: Bleiben Sie unbedingt auf den markierten Wegen und hinter den Sicherheitsbarrieren. Die Erdoberfläche kann instabil sein, und das Wasser ist kochend heiß. Halten Sie Kinder stets an der Hand.

Kleidung: Auch im Sommer kann es hier windig und kühl sein. Wir empfehlen wasserfeste, winddichte Kleidung und festes Schuhwerk. Der Schwefelgeruch kann sich in der Kleidung festsetzen, daher sind ältere Kleidungsstücke ratsam.

Parkplätze: Es gibt zwei Parkplätze – einen östlichen, der direkt über eine Stichstraße mit dem Hinweisschild “Gunnuhver” erreichbar ist, und einen westlichen, den man über die Straße 443 zum Kraftwerk Suðurnes und zum Leuchtturm Reykjanesviti erreicht.

Verpflegung und Einrichtungen: Da es vor Ort keine Einrichtungen gibt, empfehlen wir, ausreichend Wasser und Verpflegung mitzunehmen. Die nächsten Toiletten, Restaurants und Geschäfte befinden sich in Grindavík, etwa 19 km entfernt.

Fotografieren: Die dampfenden Quellen bieten spektakuläre Fotomotive. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann jedoch Kondensation die Kameraoptik beschädigen. Schützen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend.

Campingmöglichkeiten in der Umgebung

Nach unserem Motto ‘Home is where you park it’ bietet Ihr Camping Car maximale Freiheit bei der Wahl Ihres Nachtlagers. Die Region um die Reykjanes-Halbinsel verfügt zusätzlich über drei gut ausgestattete Campingplätze, die Ihnen allen Komfort bieten

Weitere Sehenswürdigkeiten Islands

Nach Ihrem Besuch in Gunnuhver

Hraunfossar Island: Die magischen Wasserfälle aus der Lava

Besuchszeit & Entfernung​ Entfernung von Reykjavík: 125 km Entfernung von Borgarnes: 56 km Besuchszeit: 1-2 Stunden Beste Jahreszeit: Mai bis September Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: ...

Haifoss Wasserfall – Islands majestätischer Naturwunder im Þjórsárdalur

Besuchszeit & Entfernung​ 140 km von Reykjavík 84 km von Selfoss Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden (ab Reykjavík) Beste Besuchszeit: Juni bis September Schwierigkeit & Zugänglichkeit ...

Foss á Síðu: Der vom Winde verwehte Wasserfall Islands

Besuchszeit & Entfernung​ 270 km von Reykjavík Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden Besuchsdauer: 15-30 Minuten Ganzjährig zugänglich Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: sehr leicht Vom Auto aus ...

Fjaðrárgljúfur Schlucht Island: Ein atemberaubendes Naturwunder

Besuchszeit & Entfernung​ 2 Stunden für einen vollständigen Besuch 255 km von Reykjavík entfernt 10 km von Kirkjubæjarklaustur Schwierigkeit & Zugänglichkeit Mittlere Wanderschwierigkeit (2-3/5) Gut ...

Fagradalsfjall Vulkan: Islands jüngste Naturattraktion

Besuchszeit & Entfernung​ 60 km von Reykjavík 32 km vom Flughafen Keflavík Besuchszeit: 2-4 Stunden Beste Zeit: Morgens oder Abends Schwierigkeit & Zugänglichkeit Mittlere Wanderschwierigkeit ...

Faxi Wasserfall Island: Ein verborgenes Juwel am Golden Circle

Besuchszeit & Entfernung​ 1-2 Stunden Aufenthalt 104 km von Reykjavík Teil des Golden Circle Schwierigkeit & Zugänglichkeit Schwierigkeitsgrad: 1/5 Holzsteg mit Aussichtsplattformen Für die meisten ...

Unsere Dachzelt-Campingwagen sind perfekt für die Reise!

Scroll to Top